Neuerscheinung Frankfurter Buchmesse 2023 deutschsprachigen Raum in Europa
  • § Rechtliches

Pressemitteilung

(Hamburg, 18. Oktober 2023) Wir freuen uns, die Veröffentlichung des Erfolgsautors Wolf von Kaeppchenrot ankündigen zu dürfen.

In diesem Beziehungsdrama, welches geprägt ist von Lug, Betrug und Intrigen schickt von Kaeppchenrot seine Leser auf eine über 380 seitige, emotionale Achterbahnfahrt.
"Von Schlangen + Kaninchen" zieht seine Leser, in eine sich permanent wandelnde Geschichte hinein, die bis zum Schluss alles offen lässt.
Wolf von Kaeppchenrot ist es gelungen, eine Geschichte zu erschaffen, die sowohl schockiert, als auch emotional sehr berührt. Er gewährt seinen Lesern einen tiefen Einblick in das Seelenleben eines extrem resilienten Protagonisten.
Heitere Kapitel wechseln sich mit tiefgründigen derart ab, dass sie tief unter die Haut gehen. Gänsehaut- und Taschentuchalarm ist in diesem Werk vorprogrammiert.
Mit "Von Schlangen + Kaninchen", ist Wolf von Kaeppchenrot eine meisterhafte Mischung aus Spannung, Drama und Parallelwelt gelungen, die seinem Werk sicherlich einen Top Platz im Bücherranking verschaffen wird.

"Von Schlangen + Kaninchen" sollte auf keiner Wunschliste fehlen und ist ab sofort offiziell als Paperback für 24,50 EUR, oder als e-book für 9,99 EUR verfügbar.

Dieses Buch entführt seine Leser in eine Welt, die sie so noch nie zuvor erlebt haben. Lassen auch sie sich faszinieren und spüren sie mit wieviel Herzblut es geschrieben wurde.

Bestellungen zu Weihnachten können ab sofort getätigt werden.
Hier gelangen sie direkt zum S H O P.

Pressevertreter, Blogger haben die Möglichkeit ihr Rezensionsexemplare (mit Nachweis) per e-mail anzufordern. Bitte senden sie ihre Anfrage an: post @ wolf-von-kaeppchenrot.de

Anmerkung der Redaktion: Wolf von Käppchenrot ist das Pseudonym eines im Rheinland lebenden Schriftstellers und Autor. Dessen Wurzeln, wie bei der Bestsellerautorin Elena Ferrante (das wohl bekannteste Pseudonym und best gehütete Geheimnis der Literaturgeschichte) im italienischen Neapel liegen. Die Affinität zu dieser süditalienischen Stadt, drückt sich ebenfalls in seinem Werk aus. Man spürt förmlich beim Lesen mit wieviel Herzblut von Käppchenrot geschrieben hat.


Falls sie ein besonderes Exemplar mit persönlicher Widmung (versandkostenfrei) zu Weihnachten erhalten möchten, so schreiben sie uns eine e-mail mittels Kontaktformular weiter unten.



Vielen Dank.




Widmung

Dieses Buch ist all denjenigen gewidmet, die wilde Schicksalsstürme in ihrem Leben erleben durften.
Mich haben die Schicksalsstürme hinauf zu den Sternen getragen.

Und wenn du in einer klaren Nacht nach oben ins Universum blickst und es entspannt und mit der, deiner Seele gegebenen Ruhe betrachtest, kannst du beobachten, wie ich mit ihnen tanze.

Ich wünsche dir das Gleiche von ganzem Herzen.

Denn im Universum spielen Raum und Zeit keine Rolle. Alles geschieht so, wie es sein soll, zeitgleich und im Hier und Jetzt. Im Universum sind wir alle gleich.



Impressionen zum Buch, findest du weiter unten. Dort haben wir ein paar Auszüge veröffentlicht.

Viel Spaß beim Lesen, dieser sich permanent ändernden Fabel eines Lebens, in der absolut nichts ist, wie es scheint.

Wolf von Kaeppchenrot


Jeder geht seinen Weg

"Wir müssen reden"
Wenn ein Mann eine Frau diesen Satz sagen hört, dann kann er ziemlich sicher sein, dass der finsterste Ort der Hölle, wie ein paradiesischer Strand in der Karibik wirkt, im Gegensatz zu dem, was ihn im darauffolgenden Moment erwarten wird.
Das ihm jedoch ein Platz in der Hölle sicher ist, daran kann nicht der geringste Zweifel bestehen. Das ist so sicher, wie das Amen in der Kirche, nach der Verkündung der frohen Botschaft.
Meine Frau legt den Hörer des Telefons auf und sieht mich an. Dann verkündet sie ihre frohe Botschaft: „Ich habe eine Wohnung“
Die Verkündung der frohen Botschaft hat auf mich schockartige Auswirkungen. Somit ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass kein Amen meinerseits folgt. Ich befinde mich ja auch nicht in der Kirche. Ganz im Gegenteil, mir ist ein Platz in der Hölle gewiss.
Ich merke, wie das Blut aus meinem Kopf nach unten gezogen wird, obwohl mir das Herz bis zum Hals schlägt. Ein Gefühl von Schwindel überkommt mich. Ich taumle, schnappe nach Luft, verliere den Halt und den Boden unter den Füssen. Dann kippe ich wie ein Boxer, der sich einen Kinnhacken eingefangen hat, kopfüber zu Boden und merke, wie ich hart aufschlage. „… sieben, acht, neun… Knock-Out“, höre ich den Ringrichter aus einem milchigen Nebel heraus rufen. Die Stimme des Ringrichters entfernt sich immer weiter. Sie wird leiser und leiser und leiser. Dann wird es dunkel um mich herum.
Die Realität kann einen ziemlich hart und unverhofft treffen.
Als meine Frau mir verkündete sie sei schwanger und ich ihr einen Antrag gemacht habe, sagte sie: „Die Hochzeit müssen wir wohl noch ein wenig verschieben, denn ich will ja schließlich feiern und im Moment darf ich keinen Alkohol zu mir nehmen“

So sah meine Welt vor fünfzehn Jahren aus.

Eine Welt, die scheinbar in Ordnung war.

Eine Welt, in der mein Vater noch lebte.

Wer bist du?

Irgendwann, so sagt man, kommt im Leben der Punkt, an dem es nicht mehr weitergeht.
Es ist der Punkt, an dem die Verzweiflung ins Spiel kommt. Sie verdrängt die kurz zuvor noch dagewesene Hoffnung.
Die Verzweiflung ist eine Schlingpflanze, auf die derjenige, der sie in sich trägt, sehr gut achten sollte. Denn das Gefährlichste an ihr ist die Geschwindigkeit, mit der sie wächst.
Gerade eben noch lag das Saatkorn der Verzweiflung völlig unbemerkt im Innern eines ahnungslosen Betroffenen und schon im nächsten Augenblick beginnt es zu keimen.
Es wächst in Windeseile vom jungen Spross zu einer stattlichen Pflanze heran, die ihre garstigen, tentakelförmigen schlingernden Arme in jede Himmelsrichtung ausbreitet.
Manchmal geschiet dies so schnell, dass der Betroffene unfähig ist, einen klaren Gedanken zu fassen.

Das ist der Moment, in dem der letzte Funke Hoffnung erlischt.

Zum Glück ergeht es nicht jedem so, denn einige Berufene unter uns haben gelernt, der Verzweiflung Einhalt zu gebieten und selbst aus dem kleinsten Funken Hoffnung, innerhalb kürzester Zeit ein wildes, flammendes Inferno zu entfachen, welches den Wildwuchs der Verzweiflung rapide niederbrennt und in einen kümmerlichen Haufen Asche verwandelt.

Doch diese besondere Fähigkeit besitzen nur wenige.

Es sind die Furchtlosen unter uns. Diejenigen die Grenzen und Gefahren schneller erkennen, als alle anderen. Und sie haben gelernt, damit umzugehen.

Selbstbewusst, unbeirrt und furchtlos gehen sie ihren Weg.

Furchtlose nutzen bereits die Situation, während die Ängstlichen noch im Zustand der Schockstarre verharren

Furchtlose haben ihre ganz eigene Sichtweise der Dinge.

Spackenfreundin

Der Kaninchenvater hat den letzten Bissen Pasta verputzt. "BUTALI FUORI. A CAPITO FUORI (Schmeiss sie endlich raus. Verstanden? Raus)"
"Calma di Papa (Beruhige dich Papa)", beschwichtigt das Kaninchen.
"FUORIIIII (RAUSSSS)", schreit der Kaninchenvater nun so laut, dass die Spackenfreundin regelrecht zusammenzuckt.
"Es ist besser für dich, wenn du jetzt das Weite suchst", eröffnet das Kaninchen der Spackenfreundin ihre letzte Option, als sich die Zimmertüre öffnet und der orthopädische Kaninchenstationsarzt den Raum betritt.
"Also so geht das aber nicht. Der Patient darf sich auf gar keinen Fall aufregen"
"Ich wollte sowieso gehen", verkündet die Spackenfreundin mit hochrotem Kopf und schiebt sich am orthopädischen Kaninchenarzt vorbei.

"Ah, Jesu, Giuseppe, e Santa Marie (Jesus, Maria und Josef noch einmal)", sagt der Kaninchenvater, während er sich bekreuzigt.
"Was ist denn hier los?", möchte der Arzt wissen.

"Spackenfreundin se ne va (Die Spackenfreundin ist gegangen)"

"Ist alles in Ordnung mit ihnen? Tutto aposto?", möchte der Arzt vom Kaninchenvater wissen.
"Si, adesso gia (Ja, jetzt schon)", erwidert dieser...

"Bene. Allora me ne vado a casa. Ci vediamo domani. Ciao. Ciao Papa (Gut. Ich muß jetzt nach Hause gehen. Wir sehen uns morgen. Ciao Papa)", das Kaninchen winkt seinem Vater zu. Dieser winkt freudig zurück und hätte dabei fast dem Kaninchenstationsarzt das Stetoskop aus den Ohren gerissen.

"Ooocchh", entsetzt sich das Kaninchen und hält sich die Hand vor den Mund. Dann dreht es sich um und verlässt grinsend das Krankenzimmer in Richtung Ausgang.

Die innere Stimme

"Schnauze jetzt", herrscht das Kaninchen die innere Stimme ziemlich genervt an.
Doch die zeigt sich unbeeindruckt. "Ist ja mal wieder typisch, Schlangen können solche Dinge nicht. Außerdem sehen sie nicht besonders gut. Kaninchen sind da ganz anders gestrickt. Sie überlegen erst bevor sie etwas tun. Kaninchen besitzen Weitblick und genau das ist der Grund, warum sie keine Angst vor Schlangen haben müssen. Es wurden auch schon Kaninchen gesehen, denen können Schlangen gar nichts, außer den Buckel runterrutschen", versucht die innere Stimme das Kaninchen aufzuklären.

"Du kannst mich langsam, aber sicher auch mal, wenn du so weiter machst", teilt das Kaninchen der inneren Stimme mit.
"Vorsicht mein Freund, dass Eis wird dünner", entgegenet diese daraufhin. "Ich muss dich nicht immer auf Gefahren aufmerksam machen"

Die innere Stimme existierte, seitdem das Kaninchen denken konnte. Sofort nach ihrem Erscheinen war klar, sie würde die rein emotionale Seite seines Ichs sein, während das Kaninchen selbst ziemlich rational gepolt sein würde. Die beiden ergänzten sich perfekt. Bereits in jungen Jahren wurde aus ihnen ein eingespieltes Team.
Da die innere Stimmer rein emotional gepolt war, besaß sie wertvolle Fähigkeiten, die den beiden sehr häufig zu Gute kamen. Sie war sehr wandlungsfähig, flexibel und rapide. Am bemerkenswertesten und das schätzte das Kaninchen immer wieder, war ihr Einfühlungsvermögen.
Sie konnte in sekundenbruchteile Situationen und die damit verbundenen Gefahren erkennen. Die konnte sie zwar nicht immer richtig einschätzen, aber das musste sie auch nicht. Dafür war das Kaninchen mit seinen rationalen Fähigkeiten zuständig. Und die mussten sehr oft die innere Stimmer bremsen, denn die schlug in ihrem Übermut, häufig über die Stränge.

Schreib eine Rezension und erhalte direkt Feedback von

Wolf von Kaeppchenrot.

Oder bestelle dein persönliches Exemplar mit Widmung,
indem du uns eine e-mail mit Hilfe des nachfolgenden Formulars schreibst.

Wir danken dir für den Besuch dieser Seite.

© Copyright Das Werk einschließlich seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Für den Inhalt ist Dr. Wolf von Kaeppchenrot verantwortlich.

Zu erreichen unter: tredition GmbH, Abteilung "Impressumsservice" Halenreie 40-44, 22359 Hamburg - Deutschland - Telefon: +49 4102 21 34 60

Unser Dank gilt besonders den Mitarbeitern von Mental Mindset und der stets angenehmen Zusammenarbeit


Weitere Leseproben erhalten sie hier.




Top